ZENBOX PRO

Deaktivieren Sie Systeme in Ihrem Auto dauerhaft

In diesem Auto schaltet ZENBOX PRO aus:

Zeichenerkennungssystem – wie funktioniert es?

Moderne Autos sind zunehmend mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, die die Fahrsicherheit und den Fahrerkomfort verbessern. Eine solche Lösung ist das Verkehrszeichenerkennungssystem (TSR). Verkehrszeichenerkennung). Es soll Fahrern helfen, Verkehrsregeln einzuhalten und vor Geschwindigkeitsbegrenzungen und Verboten zu warnen. Wie genau funktioniert das Schildererkennungssystem? Wie erkennt es Verkehrszeichen? Ist es zuverlässig? Und warum deaktivieren manche Fahrer es? Lassen Sie es uns herausfinden.

Was ist Verkehrszeichenerkennung (TSR)?

TSR-System Dies ist eines der Elemente fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS). Seine Hauptaufgabe besteht darin, vertikale Schilder zu erkennen, Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder, Überholverboteund manchmal auch Warnsignale oder informativ.

Die anerkannten Zeichen sind auf der Instrumententafel angezeigt, Armaturenbrett oder Head-up-DisplayManchmal erscheint es auch Warnung Ton oder Grafik, wenn der Fahrer nicht reagiert, z. B. auf zu hohe Geschwindigkeit.

Verkehrszeichenerkennungssystem - Geschwindigkeitsbegrenzung

Wie funktioniert das TSR-System?

Das System basiert auf Kamera hinter dem Rückspiegel montiert oder auf WindschutzscheibeDiese Kamera überwacht die Umgebung und erfasst Verkehrsschilder. Das Bild wird anschließend vom Bordcomputer verarbeitet, der den Inhalt der Schilder erkennt.

In fortgeschritteneren Versionen verwendet das System auch Daten aus der GPS-Navigation und digitale Karten, die die Korrektur erkannter Schilder oder die Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzungen ermöglichen, auch wenn das physische Schild noch nicht von der Kamera erkannt wurde.

Verkehrszeichenerkennungssystem – Kamera an der Windschutzscheibe

Funktionen des Zeichenerkennungssystems

Das TSR-System in modernen Autos bietet eine Reihe praktischer Funktionen:

  • erkennt Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder, Überholverboteund das Ende der Verbote,
  • warnt den Fahrerbei Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit,
  • kooperiert mit aktive Geschwindigkeitsregelung (ACC), das die Geschwindigkeit automatisch an die Vorschriften anpasst,
  • informiert über die Änderung der Beschränkungen für Head-up-Display oder Armaturenbrett,
  • kann mit dem Bildaufnahmesystem zusammenarbeiten (Videorecorder), in der die Verstöße des Fahrers aufgezeichnet werden.
Verkehrszeichenerkennungssystem - Anzeige im Armaturenbrett

Welche Zeichen erkennt das System?

Ein typisches Zeichenerkennungssystem kann Folgendes erkennen:

  • Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder, z.B. 30, 50, 90 km/h,
  • Überholverbote und ihre Appelle,
  • Warnsignale (z. B. rutschiger Untergrund, Baustellen),
  • Hinweisschilder, beispielsweise ein Wohngebiet.

In einigen Modellen von Klasse Autos oberstes Regalkönnen diese Systeme sogar analysieren temporäre Markierungen, z. B. bei Straßenreparaturen.

Funktioniert das System ordnungsgemäß?

Systembetrieb ist im Allgemeinen zuverlässig, aber in der Praxis hängt vieles von äußeren Bedingungen ab:

  • bei starker Regen oder Schnee kann die Kamera Probleme beim Lesen haben,
  • schmutzige Windschutzscheibe oder die Kamera kann die Funktion des Systems stören,
  • unleserliche oder falsch platzierte Zeichen kann das System irreführen,
  • temporäre Verkehrszeichen (z.B. aus Papier, bei Renovierungen) werden oft nicht erkannt,
  • Die Leistung kann je nach Automobilhersteller.
Verkehrszeichenerkennungssystem - Straßensanierung

Pflichtausstattung oder Ergänzung?

Für viele in der EU verkaufte Automodelle Zeichenerkennungssystem wurde Pflichtausrüstung ab 2022. In älteren Fahrzeugen war es als Option oder als Teil von ADAS-Paketen erhältlich. In jedem Fall ist sein Zweck erhöhte Sicherheit auf der Straße und Fahrerassistenz beim Führen eines Fahrzeugs.

Nachteile und Probleme des TSR-Systems

Trotz vieler Vorteile haben Zeichenerkennungssysteme auch ihre eigenen MängelDie häufigsten davon sind:

  • falsche Vorzeichenablesungen oder deren Nichterkennung,
  • unnötige Warnungen, beispielsweise in einer Situation, in der die Einschränkung nicht mehr gilt,
  • Fehler aufgrund veralteter GPS-Daten,
  • verzögerte Systemantwort,
  • übermäßiges Vertrauen der Fahrer in die Technologie, was zu verminderter Aufmerksamkeit führen kann.

Manche Fahrer werden ungeduldig angesichts der häufigen Durchsagen und entscheiden sich Deaktivierung des Systems, insbesondere wenn es nicht mit der gebotenen Präzision funktioniert.

Verkehrszeichenerkennungssystem - Geschwindigkeitsbegrenzung

ZENBOX PRO – Schalten Sie das Zeichenerkennungssystem aus, wann immer Sie wollen

Für Fahrer, die es vorziehen mehr Kontrolle über die FahrzeugelektronikDie ideale Lösung ist ZENBOX PRODies ist ein modernes Gerät, das ermöglicht dauerhafte Deaktivierung ausgewählter Fahrerassistenzsysteme, einschließlich Verkehrszeichenerkennungssystem.

Zenbox Pro – Zeichenerkennungssystem deaktivieren

ZENBOX PRO Es funktioniert nicht-invasiv – es erfordert keine Änderungen an der Werkssoftware und führt nicht zum Erlöschen der Garantie. Nach der Installation kann der Treiber:

  • TSR jederzeit deaktivieren,
  • Begrenzung der Anzahl von Meldungen und Warnungen,
  • Verbesserung des Fahrkomforts unter schwierigen Bedingungen,
  • Anpassung des Fahrzeugs an den eigenen Fahrstil.

ZENBOX PRO erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Fahrern, die volle Kontrolle über ihr Auto erwarten und Wert auf funktionale und dennoch diskrete Lösungen legen. Es ist eine effektive Möglichkeit, Funktionen zu steuern, die manchmal nicht helfen, kann das Fahren erschweren.

Um zusammenzufassen, Zeichenerkennungssystem ist eine nützliche Technologie, aber sie funktioniert nicht immer perfekt. Dank des Geräts ZENBOX PRO, können Sie selbst entscheiden, wann sich der Einsatz lohnt.

Chat öffnen
Hallo, hier ist Tomek von Zen Box Pro. Wie können wir helfen? Wir beantworten gerne Ihre Fragen.