ZENBOX PRO

Deaktivieren Sie Systeme in Ihrem Auto dauerhaft

In diesem Auto schaltet ZENBOX PRO aus:

Start-Stopp-System bei Citroën deaktivieren – Erleichterung für Autofahrer

Schluss mit lästigem Start-Stopp

Das Start-Stopp-System galt als revolutionär – eine umweltfreundliche Lösung, die Kraftstoff spart und Emissionen reduziert. Viele Citroën-Fahrer stellten jedoch schnell fest, dass diese Funktion eher hinderlich als hilfreich war. Die automatische Motorabschaltung an Ampeln, im Stau oder bei Manövern kann nicht nur frustrierend, sondern geradezu gefährlich sein. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen nach effektiven Möglichkeiten suchen, dieses System ein für alle Mal zu deaktivieren.

Warum ist das Start-Stopp-System so nervig?

Auf dem Papier sieht alles gut aus – der Motor schaltet sich ab, wenn er nicht benötigt wird, und spart so Kraftstoff. Das Problem ist jedoch, dass die Realität anders aussieht. Start-Stopp-Systeme können den Motor genau dann abschalten, wenn eine schnelle Reaktion erforderlich ist – zum Beispiel beim Einfädeln in den Verkehr, beim Manövrieren auf einem Parkplatz oder kurz vor dem Anfahren an einer Ampel. Darüber hinaus besteht durch das ständige An- und Abschalten des Motors die Gefahr eines vorzeitigen Verschleißes von Anlasser und Batterie.

Für viele Autofahrer ist das keine ökologische Hilfe, sondern ein täglicher Albtraum.

Start-Stopp-System vorübergehend deaktivieren – eine Übergangslösung

Die meisten neueren Citroën-Modelle verfügen über eine Taste, mit der sich das System vorübergehend deaktivieren lässt. Diese Taste befindet sich meist in der Mittelkonsole und ist mit dem Buchstaben „A“ im Kreis gekennzeichnet. Durch Drücken dieser Taste wird verhindert, dass das System den Motor abschaltet – allerdings nur bis zum Neustart des Fahrzeugs. Bei jedem Motorstart wird das System automatisch reaktiviert.

Das bedeutet: Wer täglich mit dem Auto fährt, muss auch daran denken, es jeden Tag auszuschalten. Für viele Nutzer ist das eine weitere unnötige Aufgabe.

ZENBOX PRO – eine langlebige und nicht-invasive Lösung

Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, das Start-Stopp-System endgültig loszuwerden – ohne an der Verkabelung des Autos herumzubasteln, ohne das Risiko einzugehen, die Garantie zu verlieren, und ohne den Bordcomputer zu manipulieren. ZENBOX PRO.

ZENBOX PRO Mit diesem intelligenten Modul können Sie die Start-Stopp-Funktion Ihres Citroën vollständig deaktivieren. Nach der Installation wird das System nicht mehr reaktiviert – auch nicht nach einem Neustart des Fahrzeugs. Sie behalten die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug und fahren ruhiger, komfortabler und vorhersehbarer.

Installation ZENBOX PRO Das geht schnell und sicher: Einfach das Modul in die passende Buchse (z. B. hinter dem Start-Stopp-Knopf) stecken, ohne Kabel durchtrennen oder programmieren zu müssen. Wichtig: Das Gerät lässt sich jederzeit rückstandslos entfernen.

Die problematischsten Modelle von Citroën

Besonders häufig berichten Besitzer folgender Citroën-Modelle von einer störenden Bedienung des Start-Stopp-Systems:

  • Citroën C3 (ab 2016) – Modelle mit PureTech-Motoren schalten sich bei leichtem Bremsen oft aggressiv ab.
  • Citroën C4 Cactus (2014–2020) – Das System reagiert sehr empfindlich, was zu häufigen und unnötigen Motorabschaltungen führt.
  • Citroën C5 Aircross (ab 2018) – Fahrer beschweren sich über den instabilen Betrieb des Systems im Stadtstau.
  • Citroën Berlingo III (ab 2018) – problematischer Betrieb bei häufigen Stopps, z. B. bei Lieferungen.
  • Citroën DS3 und DS5 – Ein unvorhersehbarer Systembetrieb beeinträchtigt die Laufruhe.

Benutzer dieser Modelle entscheiden sich am häufigsten für eine dauerhafte Lösung in Form von ZENBOX PRO, sodass sie ihr Auto endlich ohne unnötige Unterbrechungen und Frustration genießen können.

Zusammenfassung

Das Start-Stopp-System ist eine dieser Funktionen, die eigentlich helfen sollten, aber in der Praxis oft den Alltag erschweren. Für Citroën-Fahrer, die das unerwartete Abschalten des Motors satt haben, gibt es eine effektive und sichere Möglichkeit, die Kontrolle zurückzugewinnen. Das vorübergehende Abschalten per Knopfdruck ist nur eine halbe Maßnahme. Wenn Sie das Problem ein für alle Mal loswerden wollen, entscheiden Sie sich für ZENBOX PRO – eine moderne und bewährte Lösung, die das Fahren wieder zum Vergnügen macht.

Chat öffnen
Hallo, hier ist Tomek von Zen Box Pro. Wie können wir helfen? Wir beantworten gerne Ihre Fragen.