TSR-System im Ford – wie kann man es dauerhaft deaktivieren?

Technologie, die eigentlich helfen sollte, aber im Weg steht In modernen Autos stehen Fahrern immer mehr elektronische Assistenzsysteme zur Verfügung. Eines davon ist TSR (Traffic Sign Recognition), ein Verkehrszeichenerkennungssystem. Seine Aufgabe ist es, Geschwindigkeitsbegrenzungen sowie andere Informationen und Warnschilder automatisch zu lesen und dem Fahrer anschließend auf dem Armaturenbrett-Bildschirm oder HUD anzuzeigen. […]
Wie kann man das lästige TSR-System in KIA-Fahrzeugen deaktivieren? – vorübergehend und dauerhaft

Fahrerassistenzsysteme gehören in modernen Autos fast schon zum Standard. Eine solche Lösung ist die Verkehrszeichenerkennung (TSR). Theoretisch soll sie die Sicherheit erhöhen, indem sie den Fahrer über aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Überholverbote informiert. Das Problem ist jedoch, dass TSR in der Praxis oft fehlerhaft arbeitet, zu empfindlich ist und die Freude am Fahren buchstäblich verderben kann.
Wie kann man das TSR-System bei Hyundai deaktivieren und den Fahrkomfort wiederherstellen?

Viele Fahrer neuer Hyundai-Modelle erleben täglich Frustration über die Funktionsweise des Verkehrszeichenerkennungssystems – der sogenannten TSR (Traffic Sign Recognition). Theoretisch soll es die Sicherheit erhöhen, in der Praxis kann es sich jedoch wie ein störrischer Beifahrer verhalten, der ständig den Fahrstil kommentiert. Irritierend, ungenau und in vielen Fällen schwer dauerhaft zu deaktivieren – so funktionieren Fahrer […]
Das lästige TSR-System in Skodas – wie wird man es ein für alle Mal los?

Das Verkehrszeichenerkennungssystem (TSR) in Skoda-Fahrzeugen sollte den Fahrer technisch unterstützen. Theoretisch – ein Assistent, der ständig die Fahrbahnmarkierungen überwacht und den Fahrer über geltende Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Überholverbote informiert. In der Praxis erweist es sich jedoch oft eher als Hindernis denn als hilfreiches Werkzeug. Falsche Lesungen, Fehlinterpretationen von Schildern und aufdringliche Benachrichtigungen […]
TSR-System in Toyotas – Wie wird man es ein für alle Mal los?

Sicherheit ist in modernen Autos zu einem zentralen Ausstattungselement geworden. Toyota, einer der Marktführer, implementiert in fast jedem neuen Modell fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme. Eines davon ist TSR (Traffic Sign Recognition) – ein System zur Erkennung von Verkehrszeichen. Obwohl es die Sicherheit verbessern soll, führt es für viele Fahrer zu Irritationen und unnötiger Ablenkung während der Fahrt.
TSR-System in Volkswagen Fahrzeugen deaktivieren – Schluss mit lästigem „Schilderlesen“

Die Verkehrszeichenerkennung sollte der nächste Schritt zu mehr Sicherheit und Fahrkomfort sein. Viele Volkswagen-Fahrer haben jedoch die Erfahrung gemacht, dass das TSR-System (Verkehrszeichenerkennung) nicht die Arbeit erleichtert, sondern sich oft wie ein böswilliger Beifahrer verhält – es kommentiert jedes Manöver, erinnert ständig an Dinge, die in der jeweiligen Situation nicht relevant sind, und greift in die Entscheidungen des Fahrers ein. Ist […]
Pflichtausstattung von Pkw im Jahr 2025

Das Jahr 2025 bringt weitere Änderungen der Vorschriften zur obligatorischen Fahrzeugausstattung mit sich. Die Einführung neuer Vorschriften ist das Ergebnis der Bemühungen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten – darunter auch Polen –, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Zahl der Unfälle zu reduzieren. In diesem Artikel erklären wir, was zur obligatorischen Fahrzeugausstattung gehört, welche Elemente jedes Fahrzeug enthalten sollte, was […]
Aktive Sicherheit vs. passive Sicherheit – was müssen Sie wissen?

Fahrzeugsicherheit ist ein Thema, das jeden Autofahrer interessiert. Moderne Autos sind so konzipiert, dass sie den Insassen maximalen Schutz bieten – nicht nur durch die Vermeidung von Verkehrsunfällen, sondern auch durch die Minimierung der Kollisionsfolgen. In diesem Zusammenhang sprechen wir von zwei grundlegenden Sicherheitsarten: aktiver und passiver Sicherheit. Beide Ansätze haben […]
Start-Stopp-System - Funktionsweise

Moderne Autos setzen zunehmend auf Technologien, die Kraftstoffverbrauch und Abgasemissionen reduzieren sollen. Eine solche Lösung ist das Start-Stopp-System, das in Neuwagen mittlerweile fast zur Standardausstattung gehört. Obwohl es sich um eine scheinbar einfache Funktion handelt, werfen ihre Funktionsweise, ihre Wirksamkeit und ihre Auswirkungen auf Fahrkomfort und Fahrzeugbetrieb viele Fragen auf. Wie genau funktioniert das System?
Zeichenerkennungssystem – wie funktioniert es?

Moderne Autos sind zunehmend mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, die Fahrsicherheit und Fahrerkomfort verbessern. Eine solche Lösung ist das Verkehrszeichenerkennungssystem (TSR). Es unterstützt den Fahrer bei der Einhaltung der Verkehrsregeln und warnt vor geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen oder -verboten. Wie genau funktioniert das Schildererkennungssystem? Nach welchem Prinzip funktioniert es?